Mein AIP Düppekooche ist eine Abwandlung des Düppekoochens, den man im Rheinland traditionell an St. Martin isst und der hauptsächlich aus Kartoffeln besteht und mit Apfelmus gegessen wird! 😍 Andere Namen für Düppekooche sind: Döppekooche, Uhles, Puttes, Kesselkuchen, Knüüles, Knällchen oder Kesselsknall. (Wobei es für mich Düppekooche ist und die anderen Bezeichnungen komisch sind! 😄)
Auch wenn es dieses Jahr wohl nirgendwo einen St. Martinszug geben wird, sollte der Döppekoch trotzdem nicht fehlen!
Wie immer gibt es bei mir erst das Rezept und danach die Notizen! 😉
Zutaten für 2 Portionen
- 1 große Süßkartoffel (ca. 500gr)
- 1/2 kleine Zwiebel (ca. 25gr)
- 50gr Schinken oder Speck*
- 1 EL Olivenöl
- 15gr Pfeilwurzelmehl
Zubereitung:
- Süßkartoffel und Zwiebel schälen und in der Küchenmaschine schreddern
- Schinken/Speck kleinschneiden
- Alle Zutaten gut vermischen und in eine Auflaufform füllen
- Bei 180 Grad ca. 1 Stunde backen
Anmerkungen und Notizen:
Keine Gewürze?
Nein, in den Döppekoche kommen keine zusätzlichen Gewürze! Da der Schinken meist sehr salzig ist, ist das auch nicht nötig! 😉
Schinken oder Speck?
Beim Schinken/Speck musst du unbedingt darauf achten, dass er auch wirklich AIP Konform ist! Ganz oft ist dem nämlich nicht so! Also wenn du vor der Entscheidung stehst ob du Schinken oder Speck nimmst, schau einfach welches von beidem du AIP-konform findest. Für den Geschmack macht es keinen Unterschied! 😊
Ja, es wird meist empfohlen Schweinefleisch bei Hashimoto zu vermeiden. Ich denke: Die Dosis macht das Gift. Und wenn es ein mal im Jahr ein paar Gramm Schweinefleisch gibt, wird es mir bestimmt nicht schaden!
Und dazu Apfelmus?!?!
Bei dem richtigen Düppekooche ist Apfelmus wirklich perfekt dazu! 😍 Bei dieser Variante konnte ich bis jetzt noch kein Apfelmus dabei probieren, weil ich es tatsächlich vergessen hatte! (Weil ich so aufgeregt war, dass ich Düppekooche mache 😄😄) Wenn du es dabei probierst, sag mir gerne was du von der Kombination hältst. Ansonsten ergänze ich es sobald ich es zusammen probiert habe!
Wenn dir dieses Rezept gefällt oder du Fragen dazu hast, hinterlass mir gerne einen Kommentar und ich antworte dir so schnell ich kann!
Ist das Rezept nichts für dich? (Kann ich ehrlich gesagt nicht nachvollziehen. Ich liebe es!) Aber Geschmäcker sind verschieden und ich verurteile niemanden, deshalb findest du hier andere herzhafte AIP Rezepte!
Ein Gedanke zu „AIP Düppekooche“