Hast du deine Diagnose gerade bekommen und fragst dich: Was ist Hashimoto eigentlich?
Dein Arzt hat dir vielleicht gesagt, dass es eine Autoimmunerkrankung ist, aber von allen Autoimmunerkrankungen hast du keine besonders schlimme oder vielleicht sogar die Beste erwischt. Oder vielleicht hat dein Arzt dich mitleidig angeschaut und jetzt hast du große Angst? Bei mir war es eine Mischung aus beidem.
“Sie haben Hashimoto, das ist eine Autoimmunerkrankung!” Ein mitleidiger Blick, als würde ich sehr bald daran sterben müssen. “Das ist überhaupt nicht schlimm. Irgendwann wird Ihr Körper dann ihre Schilddrüse komplett zerstören, aber wir kontrollieren das regelmäßig. Sie bekommen weiterhin Thyroxin (Schilddrüsenhormone) und mehr macht man bei Hashimoto nicht!”
Zuhause angekommen habe ich mich dann (nach ein paar Tränen) erst einmal an meinen Laptop gesetzt und recherchiert. Was ist Hashimoto? Wie schlimm ist Hashimoto? Muss es mir so schlecht gehen? Gibt es überhaupt nichts was ich tun kann?
Ich habe nicht alle Antworten an diesem Nachmittag gefunden, dafür aber umso mehr Fragen! Um dir deine Suche etwas zu erleichtern hier ein paar Antworten:
Was ist Hashimoto?
Hashimoto oder auch Hashimoto-Thyreoiditis ist eine Autoimmunerkrankung. Das Immunsystem greift das Gewebe der Schilddrüse an und sorgt für eine chronische Entzündung der Schilddrüse. Irgendwann ist dann so viel Gewebe zerstört, dass die Schilddrüse nicht mehr ausreichend Hormone produzieren kann und du bekommst eine Schilddrüsenunterfunktion.
Wie schlimm ist Hashimoto?
Das offensichtlichste und für Ärzte super messbare Symptom ist die Schilddrüsenunterfunktion und die kann meist einfach mit Thyroxin ausgeglichen werden. Für viele Ärzte ist damit der Fall erledigt.
Wenn man allerdings mal googelt welche Symptome Hashimoto oder eine Autoimmunerkrankung sonst noch so hervorrufen kann, wird einem schwindelig!
Z. B. Brainfog, verminderte Stresstoleranz, Depression, Stimmungsschwankungen, starke Gewichtszunahme/-abnahme, Muskel- und Gelenkschmerzen, Haarausfall, unreine und/trockene Haut, Verdauungsprobleme.
Natürlich hilft die richtige Hormoneinstellung ungemein, aber sie hat, zumindest bei mir, nicht alle Probleme gelöst.
Muss es mir so schlecht gehen? Gibt es überhaupt nichts was ich tun kann?
Nein! Nein, es muss dir nicht schlecht gehen! Welche Symptome du auch hast, ich bin sicher es gibt einen Weg, dass es dir besser geht!
Es gibt viele Dinge, die dein Hashimoto verschlimmern und einen Krankheitsschub auslösen können. (Ein Schub ist eine Phase in der du mehr Symptome hast, weil dein Immunsystem sozusagen aktiver daran arbeitet den “Feind” zu attackieren.) ABER das ist gut, denn wenn du weißt, was deine Trigger sind, also was Schübe auslöst, weißt du was du vermeiden kannst und wie du Schübe vorbeugen kannst.
“Sie bekommen weiterhin Thyroxin und mehr macht man bei Hashimoto nicht!” hat meine Ärztin mir damals gesagt. Der Satz “Mehr macht man bei Hashimoto nicht!” hat mir damals ordentlich zugesetzt. Es ging mir so schlecht und nicht mal meine Ärztin konnte mir weiterhelfen. Mittlerweile weiß ich, dass mit “man” die meiste Ärzte gemeint sind und dass ICH selbst, aber so einiges tun kann. Was mir und sicherlich auch einigen anderen geholfen hat, kannst du hier nachlesen!
Ich hoffe du konntest hier ein paar Antworten finden und ich konnte dir ein bisschen den Schrecken nehmen. Wenn du noch weitere Fragen hast, kannst du sie mir gerne über meine Kontaktseite schicken oder als dm auf Instagram oder Facebook. Ich habe schon so einiges über unsere Erkrankung gelernt und weiß vielleicht eine Antwort. 😉
Mein Beitrag ersetzt nicht eine professionelle medizinische Beratung. Konsultiere bitte immer einen Arzt oder Spezialisten für eine genaue Diagnose und Behandlung.