Aller Anfang ist schwer. Wenn du gerade die Diagnose Hashimoto bekommen hast oder dich jetzt beginnst mit dem Thema auseinanderzusetzen, kann das ganz schön überfordernd sein. Wissen über Hashimoto Grundlagen bekommt man im Netz unendlich viel und gefühlt jeder sagt etwas anderes. Natürlich ist meine Seite auch nur eine von vielen, aber ich habe selbst auch Hashimoto und mich seit ein paar Jahren intensiv damit beschäftigt.
Im heutigen Beitrag geht es um folgendes:
- Was ist Hashimoto?
- Symptome bei Hashimoto
- Ist Hashimoto heilbar?
- Soll ich meine Schilddrüsentabletten absetzen?
Was ist Hashimoto?
Hashimoto (Hashimoto Thyreoiditis) ist nicht nur eine Unterfunktion. Bei Hashimoto handelt es sich um eine Autoimmunerkrankung. Das bedeutet, dass das Immunsystem die Schilddrüse angreift und diese nicht mehr ausreichend Schilddrüsenhormone produzieren kann, es entsteht eine Unterfunktion.
Einen ausführlicheren Beitrag zum Thema was Hashimoto ist, findest du hier.
Symptome bei Hashimoto
Die Symptome bei Hashimoto sind leider ein sehr komplexes Thema. Dadurch, dass während einem Schub Schildddrüsengewebe zerstört wird, kannst du sowohl Symptome einer Unterfunktion als auch einer Überfunktion haben. (Warum das so ist, würde den Rahmen dieses Beitrags sprengen, findest du aber im Beitrag “Was ist Hashimoto?”)
Daher können die Symptome weit gefächert sein und gehen sozusagen in zwei verschiedene Richtungen.
Symptome sind z.B.:
- starke Gewichtszunahme oder -abnahme
- Stimmungsschwankungen
- Herzrasen und Panikattacken
- Müdigkeit, Antriebslosigkeit, Depressionen
- Muskel- und Gelenkschmerzen
- Verdauungsprobleme
- Hautunreinheiten und Haarausfall
- Kälteempfindlcihkeit
- Brainfog (Gedächtnisprobleme), Konzentrationsprobleme, Wortfindungsschwierigkeiten
- …
Ist Hashimoto heilbar?
Die vielleicht wichtigste Frage als Hashimoto Anfänger ist ob Hashimoto heilbar ist.
Viele sagen: Nein.
Und auch ich konnte mich nicht davon heilen. ABER: Unser Zauberwort heißt: Remission.
Laut Duden bedeutet Remission: Rückgang, vorübergehendes Nachlassen von Krankheitssymptomen.
Das heißt, du wirst Hashimoto zwar nicht los, aber deine Symptome können nachlassen, sodass du deine Erkrankung gar nicht mehr merkst. Ja, das funktioniert wirklich! Was du dafür tun kannst findest du ausführlicher in einem Beitrag, den ich dir am Ende verlinke. 😉
Soll ich meine Schilddrüsentabletten absetzen?
Die Antwort ist ganz klar: Nein!
Wenn du Schilddrüsentabletten verschrieben bekommen hast, dann nicht grundlos. Deine Schilddrüse ist zurzeit nicht in der Lage genug Schilddrüsenhormone zu produzieren. Diese Hormone sind aber extrem wichtig für deinen Körper, weil sie sehr viele Dinge regulieren. Z. B. Herz-Kreislauf, Blutdruck, Herzschlag, Stoffwechsel, Verdauung…
Ich denke diese Beispiele reichen um zu verdeutlichen, wie wichtig es ist, dass dein Körper genug Schilddrüsenhormone bekommt. Du solltest also niemals einfach so aufhören deine Tabletten zu nehmen. Falls du deine Medikamente nicht verträgst oder andere Gründe hast, solltest du immer mit einem Arzt darüber sprechen.
Fazit
Hashimoto ist zwar eine Krankheit, die du wahrscheinlich nie wieder los wirst. Aber du darfst einmal tief durchatmen. Es ist kein Weltuntergang und auch wenn es dir schlecht geht, glaub mir, das muss nicht so bleiben!
Das Wichtigste ist, dass du nicht den Kopf in den Sand steckst und dir einen Arzt suchst, der dich und deine Sorgen Ernst nimmt und dass du darüber hinaus Sachen unternimmst, die dir helfen können. Unten findest du einen Link zu einem meiner Beiträge, wo ich dir ein paar Dinge erkläre, die dir helfen können.
Mein Beitrag ersetzt nicht eine professionelle medizinische Beratung. Konsultiere bitte immer einen Arzt oder Spezialisten für eine genaue Diagnose und Behandlung.