Süßkartoffelburger

Süßkartoffelburger

Heute gibt es aipkonforme Süßkartoffelburger, die mit oder ohne Fleisch gemacht werden können! Beide Varianten sind unglaublich lecker und einfach zuzubereiten!

Hier ist wie immer erst das Rezept und danach die Notizen! 😉

Zutaten für 2 Portionen:

Zubereitung:

  • Die Süßkartoffeln
    • in ca. 0,5cm dicke Scheiben schneiden
    • Salz mit Öl mischen und über Süßkartoffelscheiben verteilen
    • für ca. 50 Minuten bei 200 Grad (Ober-/Unterhitze) backen und nach der Hälfte der Zeit wenden
  • Das Gemüsepüree
    • Gemüse kochen und alles zusammen zu Brei stampfen, bei Bedarf mit Salz und Gewürzen würzen
  • Die fertigen Süßkartoffelscheiben auf einen Teller legen
  • Je nach Größe einen bis anderthalb Esslöffel Gemüsepüree draufpacken oder eine Frikadelle, vielleicht auch von beidem ein bisschen 😉 und dann eine weitere Scheibe Süßkartoffel oben drauf
  • Das übrige Gemüsepüree und die Pommes können einfach zu den Burgern gegessen werden!

Notizen und Tipps:

Alles was von der Süßkartoffel übrig bleibt, also nicht mehr zu Scheiben verarbeitet werden kann, einfach als Pommes mitbacken 😉

Welches Gemüse du nimmst ist im Prinzip egal. Wenn du allerdings sehr festes Gemüse wie z. B. Möhren nimmst empfiehlt es sich natürlich sie ein bisschen länger zu kochen, damit sie sich einfacher zu Püree stampfen lassen. Brokkoli, Blumenkohl, Möhren, Rosenkohl, Zucchini… Du kannst wirklich jedes Gemüse benutzen (sofern es aip-konform ist)!

Die Süßkartoffelburger kann man auch super zusammen mit den Frikadellen auf einem Blech machen. Dann solltest du allerdings nicht extra Öl auf die Süßkartoffeln machen, weil sich das Fett aus dem Fleisch während dem Backen auf dem ganzen Blech verteilt. Also die Süßkartoffeln in dem Fett gebacken werden und dadurch natürlich ganz anders schmecken. (Manchen viel besser, anderen überhaupt nicht. Das müsst ihr für euch entscheiden! 😜)

Teile diesen Beitrag!

Kommentar verfassen