Heute gibt es meine Hackfleischsuppe, die es bei mir häufig zum Frühstück gibt. Sie wärmt schön auf und hält auch noch eine ganze Zeit lang warm. Perfekt für das kalte und nasse Wetter, dass wir zurzeit haben! 😊💪
Notizen und Tipps gibt es wie immer nach dem Rezept! 😉
Zutaten für einen großen Topf (ca. 10 Portionen)
- 2 Packungen Suppengrün
- 1kg Hackfleisch
- 1 mittelgroße Zwiebel
- 800ml Knochenbrühe
- Gewürze nach Geschmack (siehe Notizen)
Zubereitung:
- Die Zwiebel klein schneiden und mit dem Hackfleisch anbraten
- Das Suppengrün in die gewünschte Größe schneiden
- Knochenbrühe und Suppengrün zum angebratenen Hackfleisch hinzugeben und für ca. 30 Minuten kochen
- Mit Gewürzen abschmecken
Notizen und Tipps:
Suppe ohne Nudeln?
Wenn du Nudeln in der Suppe vermisst, kein Problem: Du kannst ganz einfach Möhren oder Zucchini Nudeln mit einem Sparschäler machen und ca. 5 Minuten bevor die Suppe fertig ist hinzugeben!
Gewürze
Dadurch, dass die Knochenbrühe selbst schon Eigengeschmack hat und dieser je nach Brühe extrem unterschiedlich ausfällt, empfehle ich hier die Hackfleischsuppe einfach abzuschmecken! Mit Salz, Petersilie und Kurkuma kann man hier aber eigentlich nichts falsch machen! 😉
Haltbarkeit
Nach zwei Tagen luftdichtverschlossen im Kühlschrank schmeckt die Suppe immer noch genauso gut! (Ich finde sie gewärmt sogar etwas besser 😉
Auch einfrieren ist kein Problem und schadet weder dem Geschmack, noch der Konsistenz der Hackfleischsuppe!
Süßkartoffeln
Süßkartoffeln schmecken auch sehr gut in der Suppe, wenn du allerdings du planst die Suppe einzufrieren würde ich die Süßkartoffel weglassen, da ich finde, dass die Süßkartoffel nach dem Auftauen nicht mehr so gut schmeckt.
Ich hoffe es hat dir gut geschmeckt! Du kannst mir gerne in den Kommentaren Feedback zu meinem Rezept da lassen. Oder auch auf hier auf Instagram, hier auf Facebook und hier auf Pinterest!
The form you have selected does not exist.