AIP Schokowaffeln

AIP Schokowaffeln

Manchmal muss es eben doch einfach was Süßes sein! Und was wäre da besser als AIP Schokowaffeln?! Natürlich ist hier keine echte Schokolade drin, sondern Carobpulver, aber sie schmecken einfach unglaublich gut!!

Zutaten für ca. 3 Waffeln:

  • 6g Gelatine
  • 40g Kokosöl
  • ca. 300ml warmes Wasser
  • 155g Pfeilwurzelmehl
  • 110g Kokosmehl
  • 55g Kochbananenmehl
  • 20g Zuckerersatz (*siehe Notizen)
  • 25g Carobpulver
  • 8g Backpulver

Zubereitung:

  • Gelatine nach Anleitung vorbereiten (*siehe Notizen)
  • Kokosöl in warmes Wasser geben und warten bis es geschmolzen ist
  • Alle trockenen Zutaten miteinander vermischen
  • Kokosöl-Wasser-Gemisch und Gelantine mit den trockenen Zutaten verrühren
  • Im Waffeleisen backen

Notizen und Tipps:

Für wen ich Carobpulver nicht empfehle!

Wenn du gerade erst mit dem AIP angefangen hast und gestern noch deinen schönen schokoladigen Kakao getrunken hast, kann es durchaus sein dir Carob nicht schmeckt! Meiner Meinung nach kann Carob im direkten Vergleich mit echtem Kakao nicht mithalten. ABER während dem AIP verändern sich deine Geschmacksnerven. Keine Angst, das heißt nicht, dass dir echter Kakao nicht mehr schmecken wird, aber das Carob für dich eine leckere Alternative darstellt. Wenn du Carob also in Woche eins probiert hast und es scheußlich fandest, probiere es nach ein paar Wochen ruhig noch einmal! 😉 Es lohnt sich und dann werden dir sicher auch meine AIP Schokowaffeln schmecken!

Wie viel und welchen Zuckerersatz?

Je nachdem welchen Zuckerersatz du benutzt brauchst du unterschiedlich viel davon! Einige “Zucker” sind süßer als andere. Aber du kannst den Teig ohne Probleme roh probieren und die Süße deinem Geschmack anpassen! Für dieses Rezept habe ich bis jetzt immer 20g Kokoszucker verwendet! Aber du kannst auch jeden anderen AIP-konformen Zuckerersatz benutzen!

Wie bereite ich die Gelatine vor?

Einfach das Gelatinepulver in ein bisschen Wasser streuen und stehen lassen! Ich streue meistens erst das Pulver in etwas Wasser und lasse es solange stehen bis das Kokosöl geschmolzen und die trockenen Zutaten verrührt sind. 😉

Haltbarkeit und Einfrieren

Am nächsten Tag schmecken die Waffeln natürlich nicht mehr ganz so gut wie frisch. Aber in einem luftdichten Behältnis geht das schon und sie sind immer noch essbar.

Die Waffeln lassen sich super einfrieren!!! Wenn du dann mal Lust auf eine Waffel hast, brauchst du sie nur ein paar Minuten in den Toaster stecken und sie schmecken wie frisch gebacken! 😍


Dich hat der Backwahn gepackt? Hier findest du noch mehr AIP-konforme Backrezepte!

Teile diesen Beitrag!

Kommentar verfassen